top of page


Es summt und brummt im Juli
Dank des vielen Regens im bisherigen Sommer hat sich der Naturgarten prächtig geschmückt; viele Blüten, Farben und Düfte wetteifern...

Robert Boehm
11. Juli 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Frühlingsimpressionen
Dieses Jahr haben die ersten lauen Lüfte bereits Ende Februar die winterliche Natur ein gewaltiges Stück Richtung Frühling gebracht....

Robert Boehm
14. März 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Spätsommer - Mähzeit
Nachdem auf den verschiedenen Flurstücken des Gartens weitgehend alles verblüht ist, wurde schon mit den Herbstmäharbeiten begonnen....

Robert Boehm
4. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Hochsommer im Naturgarten
Im Juli hat der Hochsommer Einzug gehalten. Das sehr regenreiche Frühjahr 2023 förderte das Wachstum der Gräser ungemein - die Kräuter...

Robert Boehm
10. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Frühling zieht ein
Der Frühling hält auch im Garten Einzug ! Erste Impressionen hier im heutigen Blog. Wir freuen uns auf das neue Natur-Gartenjahr 2023 ! !

Robert Boehm
21. März 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Winterruhe im Naturgarten
Die Wiesen sind noch einmal gemäht und die sommerliche Blütenvielfalt ist abgeräumt. Das Abräumen vom Mähgut ist übrigens eine wichtige...

Robert Boehm
24. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Oktober 2022 neu gepflanzt : Der Speierling
Der Naturgarten bekam im Herbst 2022 einen neuen Bewohner, einen Speierling (Sorbus domestica). Diese alte Wildobstsorte ist ein...

Robert Boehm
12. Dez. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Juni 2022 - Video-Rundgang durch die Wildkräuterwiesen
Die letzen Jahr eingesäten Wildkräuterwiesen im nördlichen Gartenteil haben sich gut entwickelt und nun blüht es auch hier artenreich und...

Robert Boehm
16. Juni 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Juni 2022 - Bienenvolk im Naturgarten angekommen
Vorstellen konnte ich mir schon seit längerer Zeit, auch einmal Bienen auf dem Grundstück zu haben. Da ich vom Imkern jedoch keine Ahnung...

Robert Boehm
16. Juni 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mai 2022 - Pflanzaktion "Lebendige Trockenmauern"
Nachdem 2021 zwei weitere ehemalige Weinbergs-Mauern in liebevoller Handarbeit restauriert und als Trockenmauern wieder errichtet wurden,...

Robert Boehm
5. Juni 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


April 2022- Staudenweg angelegt
Ein vor Jahren mit Rindenmulch angelegter Weg, wurde im Laufe der Zeit nicht wirklich benötigt. Wildschweine haben diesen Weg regelmäßig...

Robert Boehm
5. Juni 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Botanische Führung am 7. Juli 2022 über den Waiblinger Berg
Der Waiblinger Berg im Winnender Stadtteil Schelmenholz wurde früher als Weinberg genutzt. Die südexponierte Steillage bot hier für den...

Robert Boehm
13. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page